Das elektronische Patientendossier wird Pflicht in der Schweiz

Mithilfe des elektronischen Patientendossiers (EPD) soll in den kommenden Jahren der Zugriff auf medizinische Informationen erleichtert, die Qualit?t der medizinischen Behandlungen gest?rkt und die Effizienz des Gesundheitssystems gesteigert werden. Doch die verpflichtende Einf?hrung des EPD in der Schweiz birgt gro?e Herausforderungen f?r Einrichtungen des Gesundheitswesens. Bis 2020 m?ssen Spit?ler und bis 2022 andere Leistungserbringer behandlungsrelevante Daten im EPD erfassen, bereitstellen und den Patienten zug?nglich machen.


Quelle:www.e-health-suisse.ch


almanid ist als Spezialist im Identity- und Access-Management und mit langj?hrigen Kundenbeziehungen im medizinischen Sektor auch mit den Anforderungen des EPDs gewachsen. Unsere Kernkompetenz liegt dabei in der Steuerung, Pflege und Verwaltung des Health Provider Directory (HPD). Neben dem zentralen Patientendossier stellen das HPD und der Master Patient Index (MPI) die Hauptbestandteile des EPD dar.



Die Verkn?pfung von individuellen Kundenbed?rfnissen im EPD Umfeld mit den neusten Entwicklungen aus eHealth und der IT stehen f?r uns im Mittelpunkt. Um den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir drei Pakete f?r eine kosteneffiziente und erfolgreiche Integration eines EPD konformen Identit?tsmanagements entwickelt.


IdentityStore for EPR (cloud)
  • Betrieb in Schweizer Rechenzentrum
  • Browserbasiert
  • Intuitive Weboberf?che
  • Keine Softwareinstallation n?tig
  • Geeignet f?r Gesundheitsorganisationen ohne eigenen IT Betrieb
  • Regelm??ige Upgrades und Wartung
  • Abbildung aller Standardprozesse nach Ausf?hrungsrecht
IdentityStore for EPD (on premise)
  • Installation on Premise
  • Customizing des Moduls erm?glicht die Anpassung an individuelle Anforderungen
  • Abbildung aller Standardprozesse nach Ausf?hrungsrecht
IdentityStore mit EPD Modul
  • Aufbau einer IAM L?sung auf Basis des almanid IdentityStore mit integriertem EPD Modul
  • Vollst?ndig auf Kundenbed?rfnisse zugeschnitten
  • Schnittstellen zu diversen Umsystemen
  • Abbildung aller Standardprozesse nach Ausf?hrungsrecht

Da wir es uns zur Aufgabe gemacht haben unsere Kunden bei der Implementierung des EPDs bestm?glich zu unterst?tzen, stehen wir Ihnen w?hrend des gesamten Projektes als Partner zur Seite. Eingehende Beratung, professionelles Projektmanagement, massgeschneiderte Schulungen und technischer Support sind f?r uns ein Selbstverst?ndnis.


Support
1. Analyse der Ausgangslage
2. Entwicklung eines Aktionsplanes
3. Projektierung
6. Conclusions
5. Steuerung
4. Implementierung


Wir erstellen Ihnen gern ein Software- und Service-Paket, welches individuell auf Ihre Bed?rfnisse zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns jederzeit und unverbindlich f?r weitere Informationen oder ein pers?nliches Gespr?ch.

almanid group GmbH

tel +41 61 222 21 35

mail message@almanid.com

Gemeinsam mit dem Universit?tsspital Basel haben wir die Integration des EPDs der Stammgemeinschaft Nordwest Schweiz bereits erfolgreich umgesetzt.

Finden Sie uns auf
Xing
LinkedIn
Impressum
Kontakt
Datenschutz
Digital Identity
Transparent IT
Software